VARIO Kurbelarmverkürzer - stufenlos anpassbar: 9 cm
Der erste stufenlos verstellbare Kurbelarmverkürzer, passend für jedes Fahrrad, MTB, E-Bike und jeden Ergometer und Heimtrainer - für RECHTS oder LINKS oder als Kombi-Set für RECHTS und LINKS - Montage in wenigen Minuten - Einfachste Verstellung mit wenigen Handgriffen - Zahlenskala in "cm"
Produktvariante
Wir versenden nach Austria Per Post für 6,00 €
Wir versenden nach Austria Per Dpd für 6,00 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Verkaufspreis inkl. MwSt.139,20 €
Beschreibung
- Der VARIO Kurbelarmverkürzer ist einzeln oder als KOMBISET für Rechts und Links erhältlich -
Bestens geeignet für Ergometer in Reha- und Therapiezentren, Krankenhäusern, Physiopraxen sowie Fitness Studios, bei denen die Kurbellänge regelmäßig verstellt werden bzw. an Patienten angepasst werden muss. Natürlich auch für zuhause ideal, falls die Kurbellänge entweder öfters für verschiedene Personen umgestellt werden muss oder wenn sie die Beweglichkeit im Kniegelenk Schritt für Schritt langsam verbessert.
Der VARIO Kurbelarmverkürzer ist die beste Vorrichtung zur variablen Anpassung der Kurbellänge bei eingeschränkter Kniebeugung (Hüftbeugung) für alle Ergometer, Heimtrainer und Fahrräder mit einem Standard 9/16" Pedalgewinde. (die meisten Pedale haben 9/16" Zoll Pedalgewinde - der Durchmesser eines 9/16" Zoll Pedalgewindes beträgt 14,29mm ) Er passt auf alle Tretkurbeln mit einer max. Breite von 42 mm im Bereich der Montage (= 7,5 cm von außen nach innen gemessen).
Der VARIO Kurbelarmverkürzer ermöglicht erstmals eine stufenlose Verkürzung des Pedals um bis zu 9 cm an jedem Kurbelarm, egal ob an einem Fahrrad, MTB, E-Bike, Heimtrainer oder Ergometer. Er kann in wenigen Minuten montiert und mit einem Gabelschlüssel einfach verstellt werden. Ein Standard Kurbelarm hat eine Länge von 170mm. Das Pedal kann mit dem VARIO-Kurbelarmverkürzer stufenlos bis auf eine Kurbellänge von 80mm verkürzt werden, man benötigt nur einen 15er Gabelschlüssel zur Anpassung (als Zubehör erhältlich).
Unsere Empfehlungen für den stufenlos verstellbaren VARIO-Kurbelarmverkürzer:
Für alle Knie- bzw. Hüftgelenkseinschränkungen, welche eine normale Pedalbewegung am Fahrrad oder Ergometer nicht schaffen
Für alle Arten von Fahrrädern insbesondere für E-Bikes, da auch bei stark verkürztem Kurbelarmen der Motor beim Anfahren mit unterstützt
Für die Reha zu Hause am Heimtrainer, wenn unterschiedliche Personen damit trainieren wollen und deshalb die Pedale regelmäßig verstellt werden müssen
Wenn sich eine Bewegungseinschränkung verbessert, kann die Pedalarmlänge stufenlos angepasst werden, egal ob am Heimtrainer oder am Fahrrad
Für Ergometer in Reha- und Therapiezentren, Krankenhäusern, Physiopraxen sowie Fitness Studios, bei denen die Kurbellänge regelmäßig verstellt werden bzw. an Patienten angepasst werden muss
Vorteile gegenüber der Original Variokurbel:
die bestehenden Kurbelarme müssen beim VARIO-Kurbelarmverkürzer nicht vom Ergometer abmontiert werden
der VARIO-Kurbelarmverkürzer kann auch auf jedem Fahrrad, MTB oder E-Bike montiert werden
die Verstellung des Pedals funktioniert einfacher und schneller (mit nur 3 Handgriffen)
Vorteile gegenüber dem Kurbelarmverkürzer Pro 2.0:
Beim VARIO Kurbelarmverkürzer kann auch komplett ohne Verkürzung des Kurbelarms gefahren werden !!!
mit wenigen Handgriffen verstellbar bzw. anpassbar, Pedal wird nur verschoben und muss nicht von einer Bohrung heraus in die nächste eingeschraubt werden
Das Pedal kann am Kurbelarm stufenlos um 9 cm verkürzt werden
eine Zahlenskala von 1 - 9 cm ermöglicht eine genaue Einstellung und Dokumentation der Beweglichkeitsverbesserung
Notwendige Werkzeuge für die Montage:
15er Gabelschlüssel zur Demontage und Montage der Pedale (als Zubehör erhältlich)
Innensechskantschlüssel (M8), zur Befestigung der Aluplatte an der Tretkurbel
Innensechskantschlüssel (M5) für die Schrauben der kleinen Gegenplatte zur zusätzlichen Fixierung der Aluplatte an der Tretkurbel
Notwendiges Werkzeug für die Verstellung bzw. Anpassung des Pedals:
15er Gabelschlüssel zum Lockern und Festziehen des Pedals am Kurbelarm (als Zubehör erhältlich)
Der VARIO Kurbelarmverkürzer besteht aus:
Aluplatte mit Innensechskant Pedalgewindeschraube (M8) zur Fixierung der Platte an der Tretkurbel. Die Aluplatte kann auf sämtlichen Kurbeln bis zu einer max. Breite von 42mm (= 7,5 cm von außen nach innen gemessen) montiert werden. auf der Aluplatte befindet sich einen Zahlenskala von 1 - 9 cm
runder T-Bolzen mit Gewindebohrung zur Fixierung des Pedals an der Platte
Unterlegscheibe bzw. Klemmscheibe zur Fixierung des Pedals an der Platte
kleine Gegenplatte mit 2 kürzeren und 2 längeren Innensechskantschrauben (M5) zur vollständigen Fixierung der Aluplatte an der Tretkurbel
Montageanleitung:
Aluplatte mit der Pedalgewindeschraube (1) an der Kurbel befestigen, dann die Aluplatte mit der ovalen Gegenplatte und den passenden 2 Schrauben (4) zusätzlich an der Kurbel fixieren (sanft festdrehen). Voraussetzung: die Tretkurbel darf 7,5 cm vom Ende der Aluplatte aus nach innen gemessen, max. 42 mm breit sein
den runden T-Bolzen (2) in die Schiene der Aluplatte einfädeln und bis zum Anschlag schieben.
der runde T-Bolzen (2) befindet sich nun in der richtigen Position zur Montage des Pedals
das Pedal in die Hand nehmen und die runde Klemmscheibe (3) auf das Pedalgewinde aufsetzten
das Pedalgewinde samt Klemmscheibe mit den Fingern in den T-Bolzen (2) eindrehen (RECHTS-im Uhrzeigersinn - LINKS gegen den Uhrzeigersinn)
das Pedalgewinde mit einem 15er Gabelschlüssel in der gewünschten Position festziehen (ergonomischer 15er Gabelschlüssel mit gummiertem Griff als Zubehör erhältlich)
Video Clip - Montage des Vario-Kurbelarmverkürzers:
Verändern der Position des Pedals auf der Aluplatte:
zum Verändern der Position des Pedals, dieses auf der rechten Seite mit der linken Hand in der untersten Position fassen.
die rechte Hand lockert das Pedal mit dem 15er Gabelschlüssel, indem dieser eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird
die linke Hand verschiebt das lockere Pedal in die gewünschte Position (Verkürzung von 9cm ist anhand der Skala möglich)
die rechte Hand fixiert das Pedal wieder an der Aluplatte, indem sie den 15er Gabelschlüssel ca. eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn zudreht. (siehe oben rechts, Bilder 8,9,10: unterschiedliche Positionen des Pedals)
Der Kurbelarmverkürzer Pro ist die stabilste Version der Kurbelamrverkürzer
Er kann entweder für RECHTS oder für LINKS bestellt werden.
Außerdem kann er auch mit einem Pendelarm bestückt werden.
Benutzerdefinierter Prototyp für verwandte Produkte
passt für die meisten Fahrräder und Ergometer - Rechts und Links einsetzbar - wird mit einer Gegenplatte auf die Tretkurbel geklemmt - Ideal bei geringer Einschränkung der Beugung im Kniegelenk
Benutzerdefinierter Prototyp für verwandte Produkte