Zurück zu: Kurbelarmverkürzungen - Info

VARIO Kurbelarmverkürzer - stufenlos anpassbar: 9 cm Sommeraktion!!!

DruckenE-Mail
Der stabilste verstellbare Pedalarm - Verkürzer am Markt, der auf eine vorhandene Kurbel montiert werden kann. Passt auf jeden Ergometer und Heimtrainer - auch als Kombi-Set für RECHTS und LINKS erhältlich - Montage in wenigen Minuten - Einfachste Verstellung mit wenigen Handgriffen - Zahlenskala in "cm" von 1-9
VARIO Kurbelarmverkürzer
Wir versenden nach Austria
Per Österreichische Post für 6,00 €
Wir versenden nach Austria
Per Dpd für 6,00 €
Basispreis inkl. Steuern 162,00 €
Verkaufspreis inkl. MwSt.137,70 €
Preisnachlass-15%
Seite auswählen:
Option
VARIO Kurbelarmverkürzer
VARIO Kurbelarmverkürzer
VARIO Kurbelarmverkürzer
VARIO Kurbelarmverkürzer
VARIO Kurbelarmverkürzer
VARIO Kurbelarmverkürzer
VARIO Kurbelarmverkürzer
VARIO Kurbelarmverkürzer
Beschreibung

 Der VARIO Kurbelarmverkürzer ist der absolut stabilste stufenlos verstellbare Pedalkurbel-Verkürzer am Markt, da er nicht seitlich, sondern auf der Innenseite der Tretkurbel mit einer Metallplatte zusätzlich fixiert wird. Der VARIO Kurbelarmverkürzer passt auf jede Tretkurbel !!! - einzeln oder als KOMBISET für Rechts und Links erhältlich

Wird der Vario Kurbelarmverkürzer einzeln bestellt, sollte der Längenunterschied zwischen rechter und linker Kurbel max. 3 cm betragen. Ist eine stärkere Verkürzung des Pedalarms (Kurbel) als 3 cm notwendig, dann unbedingt das Set für RECHTS und LINKS wählen.

Als Set bestens geeignet für Ergometer in REHA- und Therapiezentren, Krankenhäusern, Physiopraxen sowie Fitness Studios, bei denen die Kurbellänge regelmäßig verstellt werden bzw. für Patienten angepasst werden muss.
Natürlich auch für zuhause ideal, falls die Kurbellänge entweder öfters für verschiedene Personen umgestellt werden muss oder wenn sich die Beweglichkeit im Kniegelenk Schritt für Schritt langsam verbessert.

Der VARIO Kurbelarmverkürzer ist die beste Vorrichtung zur variablen Anpassung der Kurbellänge bei eingeschränkter Kniebeugung (Hüftbeugung) für alle Ergometer, Heimtrainer und Fahrräder mit einem Standard 9/16" Pedalgewinde.
(die meisten Pedale haben 9/16" Zoll Pedalgewinde - der Durchmesser eines 9/16" Zoll Pedalgewindes beträgt 14,29mm )
Er passt auf alle Tretkurbeln mit einer max. Breite von 42 mm im Bereich der Montage (= 7,5 cm von außen nach innen gemessen).

Der VARIO Kurbelarmverkürzer ermöglicht erstmals eine stufenlose Verkürzung des Pedals um bis zu 9 cm an jedem Kurbelarm, egal ob an einem Fahrrad, MTB, E-Bike, Heimtrainer oder Ergometer. Er kann in wenigen Minuten montiert und mit einem  Gabelschlüssel einfach verstellt werden.
Ein Standard Kurbelarm hat eine Länge von 170mm. Das Pedal kann mit dem VARIO-Kurbelarmverkürzer stufenlos bis auf eine Kurbellänge von 80mm verkürzt werden, man benötigt nur einen 15er Gabelschlüssel zur Anpassung (als Zubehör erhältlich).

Video: Funktion das VARIO Kurbelarmverkürzers:

Unsere Empfehlungen für den stufenlos verstellbaren VARIO-Kurbelarmverkürzer:

Notwendige Werkzeuge für die Montage:

Notwendiges Werkzeug für die Verstellung bzw. Anpassung des Pedals:

Der VARIO Kurbelarmverkürzer besteht aus:

  1. Aluplatte mit Innensechskant Pedalgewindeschraube (M8) zur Fixierung der Platte an der Tretkurbel. Die Aluplatte kann auf sämtlichen Kurbeln bis zu einer max. Breite von 42mm (= 7,5 cm von außen nach innen gemessen) montiert werden.
    auf der Aluplatte befindet sich einen Zahlenskala von 1 - 9 cm
  2. runder T-Bolzen mit Gewindebohrung zur Fixierung des Pedals an der Platte
  3. Unterlegscheibe bzw. Klemmscheibe zur Fixierung des Pedals an der Platte
  4. kleine Gegenplatte mit 2 kürzeren und 2 längeren Innensechskantschrauben (M5) zur vollständigen Fixierung der Aluplatte an der Tretkurbel

    Vario Kurbelarmverkürzer - Kurbelverkürzer - Pedalverkürzer

Montageanleitung:

  1. Aluplatte mit der Pedalgewindeschraube (1) an der Kurbel befestigen, dann die Aluplatte mit der ovalen Gegenplatte und den passenden 2 Schrauben (4) zusätzlich an der Kurbel fixieren (sanft festdrehen).
    Voraussetzung: die Tretkurbel darf 7,5 cm vom Ende der Aluplatte aus nach innen gemessen, max. 42 mm breit sein
  2. den runden T-Bolzen (2) in die Schiene der Aluplatte einfädeln und bis zum Anschlag schieben.
  3. der runde T-Bolzen (2) befindet sich nun in der richtigen Position zur Montage des Pedals
  4. das Pedal in die Hand nehmen und die runde Klemmscheibe (3) auf das Pedalgewinde aufsetzten
  5. das Pedalgewinde samt Klemmscheibe mit den Fingern in den T-Bolzen (2) eindrehen (RECHTS-im Uhrzeigersinn - LINKS gegen den Uhrzeigersinn)
  6. das Pedalgewinde mit einem 15er Gabelschlüssel in der gewünschten Position festziehen
    (ergonomischer 15er Gabelschlüssel mit gummiertem Griff als Zubehör erhältlich)

1.Aluplatte mit Pedalgewindeschraube an der Kurbel fixieren, dann Gegenplatte mit den 2 Schrauben an der Kurbel befestigen 2. T-Bolzen in die Schiene einfädeln 3.Vario Kurbelarmverkürzer - T-Bolzen in der richtigen Position für die Montage 4.Vario Kurbelarmverkürzer - Beilagscheibe auf das Pedalgewinde schieben5.Vario Kurbelarmverkürzer - Pedalgewinde mit den Fingern in den T-Bolzen eindrehen

6.Pedal mit 15er Gabelschlüssel festziehen 7.Vario Kurbelarmverkürzer am Ergometer montiert8.Vario Kurbelarmverkürzer - Stufenlos verstellbar 9.Vario Kurbelarmverkürzer - Mittelstellung: 125mm10.Vario Kurbelarmverkürzer - größte Verkürzung: 80mm

Montageanleitung zum Ausdrucken: HIER

Video Clip - Montage des Vario-Kurbelarmverkürzers:

  

Verändern der Position des Pedals auf der Aluplatte:

Video-Clip - Verändern der Position des Pedals:

 

  nach oben