Standard Kurbelarmverkürzer - SET: Rechts und Links - Silber
passt für die meisten Fahrräder und Ergometer - Rechts und Links einsetzbar - Ideal bei geringer Einschränkung der Beugung im Kniegelenk
Wir versenden nach Austria
Per Österreichische Post für 6,00 €
Wir versenden nach Austria
Per Dpd für 6,00 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Verkaufspreis inkl. MwSt.150,00 €
Beschreibung
Die Standard Kurbelarmverkürzer passen auf nahezu alle Tretkurbeln mit einer max. Breite von 42 mm im Bereich der Montage; sie haben zwei Standard 9/16 Zoll Bohrungen (1x Rechtsgewinde, 1x Linksgewinde) und können für das rechte sowie für das linke Bein verwendet werden.
2 Standard Kurbelarmverkürzer gleichzeitig sind ideal für ein geringes bis mittleres Beugedefizit im Kniegelenk. Unter geringerer Bewegungseinschränkung im Kniegelenk verstehen wir einen Kniewinkel > 90°.
Wie funktioniert das Kurbelarmverkürzer-Set:
Das Kurbelarmverkürzer-Set verkleinert den Tretradius mit folgenden Effekten:
- Verkürzt man auf beiden Seiten gleich mit 2 Kurbelarmverkürzern, kann ein Beugedefizit kompensiert werden ohne die Streckung in einem Bein zu verringern. Allerdings sollte der Kurbelarm maximal auf 12 cm verkürzt werden, da sonst die Kraft zum Antreten des Fahrrads beim Wegfahren zu hoch wird.
- Natürlich muss auch die Sattelhöhe an die verkürzten Pedalarme angepasst (erhöht) werden, man sitzt also insgesamt höher als normal.
Video: Unterschied Kurbelarmverkürzer zu Pedalpendel:
Kurbelarmverkürzer Pedalpendel:

Kurbelarmverkürzer Pedalpendel
Beschreibung:
Das Kurbelarmverkürzer Set (2 Stück) besteht aus:
- 2 Stk. Aluminium Scheibe mit 2 Pedal-Bohrlöchern, (1 x links, 1 x rechts)
- Klemmteil aus rostfreiem Stahl zum Fixieren des Kurbelarmverkürzers am Kurbelarm
- 2x2 Stück Befestigungsschrauben
- Die beiden Bohrungen für die Pedale bestehen jeweils aus einem Rechts- bzw. Linksgewinde.
- Das Linksgewinde ist auf der Innenseite der Scheibe mit einem "L" gekennzeichnet.
Montage und Einstellung:
- Schrauben Sie das Original-Pedal aus dem bestehenden Kurbelarm, je nachdem ob es sich um das rechte oder linke Bein handelt.
Schrauben Sie das linke Pedal in die Bohrung mit der L-Markierung und befestigen es mit einem 15er Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn, oder das rechte Pedal in die Bohrung ohne Markierung und drehen es im Uhrzeigersinn fest.
- Schieben Sie den Kurbelarmverkürzer auf den bestehenden Kurbelarm (max. 40 mm breit) und befestigen ihn genau zentriert mit dem Klemmteil und den zwei Schrauben daran.
Achtung: Bei gekrümmten Kurbeln, darf der Kurbelverkürzer nur im geraden Bereich montiert werden, also dort, wo die Kurbel noch parallel zum Rahmen verläuft.
(Sollte dieser Teil zu kurz sein, müsste zusätzlich ein gerader Kurbelarm bestellt werden)
- Der Kurbelarmverkürzer Pro kann wahlweise auf beiden Seiten verwendet werden, da die beiden Bohrungen für die Pedale jeweils aus einem Rechts- bzw. Linksgewinde bestehen.
Je nachdem, wie stark der Kurbelarm verkürzt werden soll, kann der Kurbelarmverkürzer Pro mit der entsprechenden Pedalbohrung nach innen oder nach außen montiert werden (siehe Abb.)

Da es sich zwar um eine Klemmbefestigung, aber nicht um eine Verschraubung an der Kurbel handelt, sollte bzw. darf das Pedal nur kurz mit dem ganzen Körpergewicht belastet werden.
Also stehende Fahren, den sogenannten Wiegetritt
nach oben