Warenkorb

Ihr Spezialist für Pedalverkürzungen, Nordic Walking stöcke und Therapiematerialien

 Faszien- und Massageprodukte
- Kurbelverkürzer, Variokurbel, Pedalpendel -
AquaJogging und Aqua Fitness Equipment
Nordic Walking Stöcke und Zubehör

Kategorien

Secured by EuropeanSSL.eu

Devisys - Gleitschutz - Fersenspikes

Drucken
Devisys Gleitschutz Fersenspikes garantieren den perfekten Halt auf Glatteis und rutschigem Untergrund - nie wieder Ausrutschen auf Eis oder rutschigem Untergrund mit dem Devisys Gleitschutz
Devisys Gleitschutz MediumDevisys Gleitschutz Medium
Wir versenden nach Austria
Per Post für 6,00 €
Wir versenden nach Austria
Per Dpd für 6,00 €
Basispreis inkl. Steuern 29,90 €
Verkaufspreis inkl. MwSt.26,91 €
Preisnachlass-10%
Größe:
Option
Devisys Gleitschutz Medium
Devisys Gleitschutz Large
Devisys Gleitschutz X-Large
Devisys Gleitschutz Large
Devisys Verlängerungsriemen 3 cm
Devisys Gleitschutz Large
Beschreibung

Ein Sturz auf Glatteis kann zu gravierenden Verletzungen führen, vor allem bei älteren Menschen:

Der Devisys-Gleitschutz wurde in einem sicherheitstechnischen Labor in Finnland entwickelt. Forschungsergebnisse zeigten, dass die häufigste Ursache für Ausrutschen auf schneebedeckter oder vereister Oberfläche ein Wegrutschen der Ferse ist.
Deshalb wurde der Devisys-Gleitschutz so ausgelegt, dass er die gesamte Ferse bedeckt.

Egal ob Winterschuhe, Sportschuhe oder Gummistiefel - Devisys ist für fast alle Schuharten und -größen geeignet. Dank Klettverschluss kann der Gleitschutz schnell an- und abgelegt werden.
Auto- und Fahrradfahren ist mit Devisys problemlos möglich, ohne dass Sie den Gleitschutz extra ablegen müssen.

Materialbeschreibung:

Die Devisys Gleitschutz Fersenspikes werden aus einer hochelastischen und widerstandsfähigen Gummimischung hergestellt.
In die bereits sehr rutschhemmende Gummisohle sind 4 bzw. 5 Hartmetall Stahlstifte eingearbeitet. Dabei handelt es sich um extrem verschleißfeste Markenspikes, wie sie auch in Winterspikereifen verwendet werden.
Zusätzliche Sicherheit in der dunklen Jahreszeit bringt der reflektierende Riemen auf der Rückseite.
Für Berg-, Wanderschuhe, Moonboots, oder festere Winterschuhe gibt es Verlängerungsriemen aus Leder, wodurch die Befestigungsschlaufen am Gleitschutz um 7 cm verlängert werden können. (siehe Bild unten).
devisys gleitschutz spikes gegen Ausruschen auf Eis  devisys Verlängerungsriemen

 

Anwendung:

Die Devisys Gleitschutz Fersenspikes werden beim dem Anziehen der Schuhe unter den Schuhabsatz gelegt und dann mit dem Riemen am Schuh fixiert.
 Die Fersenspikes sollten im Winter immer von zuhause weg getragen werden, denn die nächste Eisplatte befindet sich vielleicht schon unmittelbar vor der Haustüre 
Die Devisys Gleitschutz Fersenspikes können durch Ihre hohe Verschleißstärke auch auf Asphalt oder trockenem Untergrund getragen werden, ohne dass die Spikes darunter leiden, bzw. dabei beschädigt werden.
Sie wurden von uns sogar schon im Sommer beim Wandern auf ihre Qualität getestet und es kam dabei höchstens zu einem geringfügigen Verschleiß.

Mit den Devisys Gleitschutz Fersenspikes kann man ohne Bedenken in ein Geschäft bzw. in Räume eintreten. Je nach Bodenbeschaffung belastet man den Vorfuß etwas mehr als die Ferse und setzt dadurch sanft mit den Spikes am Boden auf, so dass man nicht ausrutscht bzw. damit keine Kratzer am Boden verursacht. Nur bei weichen Holzböden ist besondere Vorsicht geboten, um den Boden nicht zu beschädigen.
Die Devisys Gleitschutz Fersenspikes werden also erst zuhause in der Garderobe wieder vom Schuh gelöst bzw. ausgezogen.

Wichtige Information:

Es gibt 3 Größen, wobei diese nicht von der Schuhgröße, sondern von der Schuhabsatzbreite abhängen

  • Schuh-Absatzbreite von 5 - 7,5 cm: Größe „M
  • Schuh-Absatzbreite von 7,5 - 9 cm: Größe „L
  • Schuh-Absatzbreite von > 9 cm: Größe „XL

Infoblatt zum Ausdrucken: Hier

Zusammenfassend: Der Devisys Gleitschutz aus Finnland ist die beste Wahl, um schwerwiegenden Verletzungen durch Stürze auf Eis und Schnee vorzubeugen. Er ermöglicht größtmögliche Sicherheit auf eisigen bzw. rutschigen Untergrund und trägt dadurch auch bei ungünstigen Bedingungen zu einem natürlichen Gangbild bei.

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.