Warenkorb

Ihr Spezialist für Pedalverkürzungen, Nordic Walking Stöcke und Therapiematerialien

 Faszien- und Massageprodukte
- Pedalverkürzer, Variokurbel, Pedalpendel -
AquaJogging und Aqua Fitness Equipment
Nordic Walking Stöcke und Zubehör

Kategorien

Secured by EuropeanSSL.eu

Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendel Schwarz - Bestseller

DruckenE-Mail
Der Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm ist das stabilste Pedal-Pendel am Markt
Er passt auf Fahrräder, E-Bikes genauso wie auf Ergometer
Produktvariante
Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + PendelarmKurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm
Wir versenden nach Austria
Per Österreichische Post für 6,00 €
Wir versenden nach Austria
Per Dpd für 6,00 €
Verkaufspreis inkl. Preisnachlass
Verkaufspreis inkl. MwSt.234,00 €
Seite auswählen:
Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm
Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm
Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm
Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm
Beschreibung

Der Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm ist der stabilste Pedalverkürzer mit Pendel, der auf jede Tretkurbel montiert werden kann -

Ermöglicht sofortiges Radfahren bzw. Training am Heimtrainer, wenn zumindest ein Kniewinkel von 65 - 70° erreicht wird (siehe Video Clip)

Technische Infos:

  • Der Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm passt auf alle Tretkurbeln mit einer max. Breite von 42 mm im Bereich der Montage (= 4 cm von Mitte-Pedalbohrung nach innen gemessen).
  • Die Platte und das Pendel haben Standard 9/16" Pedalgewindebohrungen (Durchmesser = 14,29mm).

Funktionsweise:

Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm hat drei vorgegebene Drehradien, welche schnell und einfach mit einem Innensechskantschlüssel (M8) ein- bzw. umgestellt werden können;
sie sind für ziemlich genau definierte Kniewinkelbereiche vorgesehen:

Einstellung A: Kniewinkel zwischen 70 - 80°
das Pendel wird in die oberste Bohrung der Platte eingedreht,
das Pedal wird in die unterste Bohrung des Pendels eingedreht
Kurbelarmverkürzer Pro + Pendelarm  Kurbelarmverkürzer Pro + Pendelarm

Einstellung B: Kniewinkel zwischen 85 - 95°
das Pendel wird in die zweite Bohrung von oben eingedreht
das Pedal wird in die mittlere Bohrung des Pendels eingedreht
Pedalpendel - Einstellung B 

Einstellung C: Kniewinkel zwischen 100-110°
das Pendel wird in die dritte Bohrung von oben eingedreht
das Pedal wird in die oberste Bohrung des Pendels eingedreht
Pedalpendel - Einstellung C 


Maximale Stabilität an der Kurbel

Beim Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm wird die Aluminiumplatte mit einer Schraube am Pedalgewinde der Original Kurbel befestigt und für den optimalen Halt zusätzlich mit einem Gegenstück an der Tretkurbel festgeklemmt.
Dadurch ergeben sich folgende Vorteile:
- maximale Stabilität - Tretkurbel ist mit vollem Körpergewicht belastbar, bis zu 140 kg
- schneller Wechsel zwischen den 3 Einstellungsmöglichkeiten mit einem Innensechskantschlüssel (M8) möglich, wenn sich die Kniegelenksbeweglichkeit verbessert
- der Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm kann auch als nur Kurbelarmverkürzer bei geringen Einschränkungen in der Kniebeugung ohne montiertem Pendel eingesetzt werden
  Dadurch kann die Tretkurbellänge bei der äußersten Gewindebohrung um 2,5 cm verkürzt werden.

Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 Kurbelarmverkürzer Pro 2.0

Beschreibung des Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm:

Der Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm besteht aus:

  1. ovaler Aluplatte mit Innensechskant Pedalgewindeschraube (M8) zur Fixierung der Platte an der Tretkurbel, welche zur Montage des Pendelarms an drei unterschiedlichen Positionen, aber auch nur als Kurbelarmverkürzer eingesetzt werden kann.
    Die Aluplatte kann auf sämtlichen Kurbeln bis zu einer max. Breite von 42mm montiert werden.
  2. Pendelarm mit drei Gewindebohrungen, plus Innensechskantschraube (M8) mit Distanzring zur Fixierung an der Aluplatte
  3. kleine ovale Metallplatte mit 2 Innensechskantschrauben (M5) zur zusätzlichen Fixierung der ovalen Aluplatte an der Tretkurbel
  4. zwei zusätzliche etwas kürzere Innensechskantschrauben zur Fixierung der Aluplatte an schlankeren Tretkurbeln

    Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm 

    die Metallplatte kann bei der Montage so verdreht werden, dass die beiden Schrauben an der Kurbel anliegen, egal welche Breite die Kurbel hat, wodurch ein seitliches Verrutschen der ovalen Aluplatte unmöglich ist:

     Kurbelarmverkürzer Pro 2.0  Kurbelarmverkürzer Pro 2.0

 Notwendige Werkzeuge für die Montage:

  • 15er Maulschlüssel zur Demontage und Montage der Pedale
  • Innensechskantschlüssel (M8), zur Befestigung der Aluplatte an der Tretkurbel und zur Befestigung des Pedalarms an der Aluplatte
  • Innensechskantschlüssel (M5) für die Schrauben der kleinen Gegenplatte zur zusätzlichen Fixierung der Aluplatte an der Tretkurbel  

Bedienungsanleitung des Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendel: zum Ausdrucken 

Wir empfehlen den Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm:

  1. wenn eine maximale Befestigung des Pedalpendels an der Kurbel erforderlich ist, z.B. hohes Körpergewicht, Mountainbike: Schotterstraßen, holprige Forststraßen, unbefestigte Wege und Trails
  2. wenn die Tretkurbel gekrümmt, gebogen ist oder konisch verläuft, wodurch ein Festklemmen des Standard Pedalpendel nicht optimal funktioniert
  3. wenn man den Kurbelarmverkürzer Pro 2.0 + Pendelarm als Kurbelarmverkürzer bei nur mehr geringem beugedefizit im Kniegelenk einsetzen will, kann das Pendel entfernt und das Pedal in die äußerste Bohrung der ovalen Platte geschraubt werden.
    Dadurch kann die Tretkurbellänge bei der ersten Gewindebohrung um 2,5 cm verkürzt werden